Annika Serfass
Oh, the THINKS you can think, if only you try!
Dr. Seuss
Schwerpunkte
- Entwerfen strukturierter Change- und Entwicklungsarchitekturen
- Design und Moderation von Workshops und Großveranstaltungen
- Virtuelle und internationale Projektarbeit
- System- und Prozessdiagnose
- Entwicklung, Durchführung und Auswertung von qualitativen Befragungen
- Internationales Projektmanagement
- Zukunft der Unternehmensentwicklung
- Organisationsbegleitung bei ersten Schritten in Richtung agiles Arbeiten
- „Trainings zu agilen & digitalen „Lightweight“-Methoden, Unternehmensentwicklung
- Vorträge zu „New Work“, Startups & Corporates, agilen Konzepten, Resilienz
- Verfassen von Artikeln, Fallstudien, Online-Magazin Issue, etc
Erfahrung
- Seit 2009 bei Heitger Consulting in Wien, New York und Berlin
- Seit 1998 mehrjährige Arbeits- und Studienaufenthalte in den USA, England, Kanada und China
- Key Account Management bei der DKSH ltd, Shanghai, China
Ausbildung
- 2011: Ausbildung zur systemischen Beraterin am Helm-Stierlin-Institut in Heidelberg
- Seit 2009: diverse Fortbildungen in Gruppendynamik, Change-Management, Innovationsmanagement, Motto-Zielen (Zürcher Ressourcenmodell), Structural Thinking (Robert & Rosalind Fritz) und zur agilen Organisationsbegleiterin (Bernd Oestereich)
- 2004–2009 Studium der Philosophie und Kulturreflexion an der Universität Witten/Herdecke
- 2002–2008 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Witten/Herdecke
Sprachen
- Deutsch, Englisch, Spanisch (Grundkenntnisse), Chinesisch (Grundkenntnisse)
Publikationen
- 2015: mit Heitger, B.: Unternehmensentwicklung – Wissen, Wege, Werkzeuge für morgen; Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag
- 2013: mit Kölblinger, J.: Resilienz für Fortgeschrittene – KarriereStandard, 10. Oktober 2013
- 2012: Heitger, B., Rafelsberger, P. & Serfass, A.: Die Moderation großer Gruppen. In: J. Freimuth & T. Barth (Hrsg.): Handbuch Moderation. Göttingen: Hogrefe
- 2012: Heitger, B. & Serfass, A.: Let It Be – Seven Reasons Why Innovation Might Not Be Right for You. In: Heitger, B. & Doujak, A.: “Managing Cuts and New Growth”. Zweite Auflage. Wien: Goldegg Verlag, 146-155. Auch auf Deutsch In: Harte Schnitte, neues Wachstum, 2. Auflage
- 2012: mit Heitger, B.: Unvorhergesehenem begegnen. Hernsteiner 03/122012: Heitger, B. & Serfass, A.: Schatzsuche für strategische Innovation – Eine Fallstudie. In: Lames, G. & Dessoy, V.: „Siehe, ich mache alles neu“. Innovation als strategische Herausforderung in Kirche und Gesellschaft. Trier: Paulinus Verlag, 209-218. Auch auf Englisch In: Managing Cuts and New Growth 2. Auflage
- 2012: mit Bernstorff, A.: Einführung in das Campaigning, Kapitel 5, Heidelberg: Carl Auer Verlag. Ähnlich als: Siegen ohne zu kämpfen, In: politik&kommunikation, März, 18-20
- 2011: Von Fall zu Fall – vertraulich! Revue für postheroisches Management, Heft 9
- 2010: mit Heitger, B.: Dem Zufall ein Schnippchen schlagen – durch Resilienz Unerwartetes meistern, Revue für postheroisches Management, Heft 6; auch auf Englisch in Managing Cuts and New Growth, 2. Auflage